Bassum Dreams 2022: Technisch ein Highlight
6. November 2022 Aus Von Fabian ErnstCleaner Sound, geile Location und krasse Lichtshow – was gefehlt hat waren die Gäste: Das Bassum Dreams 2022 war leider kein großer Erfolg. Dennoch hatten wir unseren Spaß und würden uns über eine weitere Ausgabe freuen.
In Zeiten der Inflation ein Event zu planen, ist teuer. Auch für die Gäste bedeutet das, dass sie manchmal etwas tiefer in die Tasche greifen müssen – so aber nicht beim Bassum Dreams Indoor Event in der Nähe von Bremen. Günstige Preise für Alkohol und Softdrinks – so habe ich den ganzen Abend für Orangensaft 1 Euro bezahlt – und günstige Eintrittspreise waren definitiv ein Grund, das Event zu besuchen. Aber auch das LineUp hielt mit den Housedestroyern ein „Schmankerl“ bereit. Fyco sowie Deejay Sascha Schulze waren ebenfalls gute DJs die musikalisch abgeliefert haben. Trotz geringer Besucherzahl ließen sich alle 3 Acts nicht demotivieren und haben tolle Sets gespielt.
Woran es nun aber leider gelegen hat, dass das Festival so „mau“ besucht war, kann man spekulieren. Ob es zu wenig Werbung war oder die Zielgruppe in der Gegend einfach nicht vorhanden war, können auch wir nur mutmaßen. Auch der vom Veranstalter explizit nicht gewünschte Bezug zum Hill Of Dreams Festivals stellt sich für mich als ein Fehler dar, da hiermit eine vorhandene Zielgruppe angesprochen worden wäre – warum man diesen Bezug nicht herstellen wollte, wird seine Gründe haben und kann unter Umständen natürlich auch nachvollziehbar sein.
Dennoch hoffen wir, dass das Event im nächsten Jahr eine neue Ausgabe bekommt, dann hoffentlich mit mehr Publikum, denn technisch war das Bassum Dreams ein echtes Highlight.
Das YouTube Video zum Event findet ihr hier.
Bildquellen
- Bassum Dreams: Yousic